2. Bundesliga Pro: Stadtstaat besucht Hauptstadt - ETV Hamburg beim BBSC zu Gast

2. Bundesliga Pro: Stadtstaat besucht Hauptstadt - ETV Hamburg beim BBSC zu Gast 2. Bundesliga Pro: Stadtstaat besucht Hauptstadt - ETV Hamburg beim BBSC zu Gast

Am Samstagabend, 14.12., 18:00 Uhr ist es wieder soweit: In der Köpenicker Hämmerlinghalle empfängt der BBSC Berlin den Eimsbütteler TV Hamburg in der 2. Bundesliga Pro.

Nach dem Abgang von Aurubis Hamburg von der Volleyball Bühne repräsentiert der Eimsbütteler TV den leistungsorientierten Teil des Hamburger Volleyballsports. Ausgehend von der 300 Zuschauer-Heimspielhalle am Lokstedter Steindamm hat man sich zum aktuell erfolgreichsten Frauenvolleyballteam in Hamburg entwickelt. In dem Team von Trainer Holger Schlawitz gibt es keine Starspielerinnen, „wir werden auch in dieser Saison wieder über die Geschlossenheit kommen“, sagt der junge Coach, der sich auch darauf freut, die eigene Jugend einzubinden. Die Erfahrung der letzten Saison hat den Spielerinnen gezeigt, dass sie in der Liga mithalten können, und das stärkt den Zusammenhalt und die Motivation für die kommende Saison. Mit Libera Feli Clemann, Diagonalangreiferin Maja Pahlke und Leonie Körtzinger (Außenangriff) hat der ETV Hamburg drei spannende Neuzugänge an Bord. Alle bringen Erfahrung auf hohem Spielniveau mit und haben durch ihre langjährige Erfahrung im Beachvolleyball einige Überraschungen im Gepäck, die das Team vielseitiger und unberechenbarer machen könnten. Das Hamburger Team bildet einen Mix aus Talenten und Erfahrung. So sind die beiden Zuspielerinnen Zoe Konjer (in Emlichheim ausgebildet) und Luise Klein (2017 noch für den KSC in der 1. Liga im Einsatz) mit ihrem Können für den Verein wichtige Persönlichkeiten und schon einige Jahre im Team dabei. Gina Köppen verfügt zudem über Erfahrung aus Schweriner Erstligaeinsätzen und der Juniorinnen-Nationalmannschaft.

Für einige Überraschung sorgte im November 2023 die Meldung aus Hamburg, dass der Verein an der Vorlizenzierung für die 1. Bundesliga 2025/26 teilnimmt. Der Verein möchte das Angebot der Liga nutzen, mit einigen anderen Vereinen die 1. Liga zu stärken. In Hamburg sieht man das sportlich, man möchte die sich bietende Chance nutzen.

Leistungsseitig dürfte der Hamburger Verein in etwa auf gleichem Level wie der BBSC agieren, in der Tabelle findet man den ETV knapp vor den Berlinerinnen. Mit Siegen in Dresden gegen den VCO und gegen Oythe gelangen Erfolge, die nicht wenig Aufsehen erregten.

Gegen die Gäste aus Hamburg wird der BBSC wieder einmal alles Können und vollen Einsatz auf die Waagschale legen müssen, um im Kampf um eine günstige Tabellenplatzierung zur Saisonhalbzeit punkten zu können. Mit kühlem Kopf und Konzentration, aber unter Volldampf gilt es, mit der Kampfkraft die wichtigste Eigenschaft des Teams in die Waagschale zu werfen. Wir freuen uns auf lautstarke Unterstützung von den Rängen.


Burkhard Kroll
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

 Autor:

Mareike Luther

Bitte Kommentar schreiben

Sie kommentieren als Gast.

Kontakt

BBSC e.V. 
Hämmerlingstr. 88
12555 Berlin

Telefon: 0 30 / 67 56 14 7
eMail: info@wirgewinnen.com
Datenschutz

Besucher

Heute 109 Gestern 254 Woche 1739 Monat 4817 Insgesamt 583559

Aktuell sind 11 Gäste und keine Mitglieder online

Kubik-Rubik Joomla! Extensions